Alte Pellana

Pellana ist seit der frühen Helladischen Zeit bewohnt und spielt seit der mykenischen Zeit eine wichtige historische Rolle, da der Verlauf und die Entwicklung des antiken Pellana mit Sparta Hand in Hand gingen.
In der Antike führte die strategische Lage der Region zu ihrer Befestigung durch die Spartaner. Der Reisende Pausanias in Lakonika erwähnt die Mauer, aber auch das Heiligtum des Asklepios und die Quelle Pellanida.
real-sparta
 
In einer Entfernung von 1 km nördlich des Dorfes, im Ort "Höhlen", wurde ein mykenischer Friedhof mit geschnitzten Gewölbegräbern entdeckt, der größte, der als königlich gilt, wurde in den frühen mykenischen Jahren (um 1500 v. Chr.) erbaut und hat eine Kuppel mit einem Durchmesser von 10 Metern Auf dem Hügel "Paleokastro" befindet sich die Akropolis von Pellana, wo die Ausgrabungen Relikte der Besiedlung der frühen Helladischen Jahre (um 2.500 v Palastgebäude) Teil einer Siedlung aus mykenischer und hellenistischer Zeit, von wo aus eine asphaltierte Straße zu einem wichtigen Gebäude an der Spitze der Akropolis führt, das wahrscheinlich der mykenische Palast der Gegend war. Menelaos und Oraia Eleni hatten ihren Palast und Die archäologische Stätte kann in Absprache mit dem Archäologischen Dienst besichtigt werden.
 
 
Heute
 
Fotos