Traditionelle Süßigkeiten

 
Probieren Sie die lokalen Leckereien:
real-sparta
 

Diples, Die Einheimischen machen immer die Diples bei Festen, Verlobungen, Hochzeiten, Taufen. Ihr Hauptbestandteil ist ein dünner Teig, der in verschiedene Formen (Spiralen, Schleifen und Blumen) gefaltet, in heißem Öl frittiert und schließlich mit Honig beträufelt und mit Zimt und gehackten Walnüssen aromatisiert wird.

Orangenkuchen, Orangenkuchen ist ein duftendes, sirupartiges Dessert, das jeder liebt! Er wird mit Orangenschale, Eierkruste, Eizucker, Olivenöl, Vanillejoghurt und ganzen Orangenscheiben zubereitet, die leicht karamellisiert und auf dem Kuchen verteilt werden.
 
real-sparta
 

Samusades, Samusades ist eine traditionelle Süßspeise, die ihren Ursprung in der byzantinischen Zeit hat und dem Baklava ähnelt. Er wird aus handgemachtem Teig, vielen Nüssen wie Mandeln, Walnüssen, Sesam (daher vermutlich der Name) und Gewürzen hergestellt und in eine Rolle gewickelt. Nach dem Garen wird er mit Honigsirup übergossen.

Orangenkringel, An einem Ort, an dem so viele Orangen angebaut werden, dürfen Orangenkringel und Orangenkuchen auf der Liste der lokalen Desserts nicht fehlen. Für den Orangenschalenteig Olivenöl, Zucker, Orangensaft, Backpulver, Mehl, Orangenschale und Vanille mischen.
 
real-sparta
 

Makronen, Die berühmten Makrionen sind in fast allen Konditoreien der Region zu finden. Mit Zucker, Vanille, Grieß und Baiser-Weiß mit gemahlenen Mandeln verkneten und die Mischung zu kleinen Birnen mit einer einer Nelke auf der Spitze formen.Nach dem Backen und Abkühlen werden sie in Rosenwasser getaucht und anschließend in Puderzucker getaucht.

Skaltsunia, Skaltsunia, die wie Mandeln aussehen, werden mit Mehl, Olivenöl, Orangensaft und Zucker geknetet und, nachdem sie ihre Form angenommen haben, mit Walnüssen, geriebenen Äpfeln, Rosinen und Zimt gefüllt. Nach dem Backen und Abkühlen werden sie mit Rosenwasser beträufelt und mit reichlich Puderzucker bestreut.
 
Fotos