Museum für Fotoapparaten- Takis Aivalis

Das Museum für Fotoapparaten - Takis Aivalis wurde im März 2013 eingeweiht.
Es beherbergt die persönliche Sammlung des bekannten Fotografen Takis Aivalis, die mit mehr als 1000 Fotoapparaten als die größte private Fotoapparatsammlung der Welt bezeichnet wird.
real-sparta
 

Die Sammlung umfasst vor allem die Entwicklung des Fotoapparats zwanzigsten Jahrhunderts, die sich hauptsächlich an Amateure richteten. Takis Aivalis begann seine Sammlung, als ihm sein aus Amerika stammender Vater eine kleine Kodak 1A-Taschenkamera aus dem Jahr 1923 schenkte. Im Laufe der Jahre wuchs seine Sammlung, und 1967 besaß er mehr als 300 Kameras - darunter sechs Luftbildkameras -, die er günstig in Antiquitätengeschäften in New York erwarb, da sie damals noch nicht als Sammlerstücke galten. Er kaufte weiterhin Kameras aus der ganzen Welt von verschiedenen Unternehmen sowie Luftbildkameras, die in der Vergangenheit vom US-Militär zur Erstellung von Karten oder zur Aufnahme ganzer Gebiete verwendet worden waren.

Im Jahr 2001 wurde die Sammlung in das Guinness-Buch der Rekorde aufgenommen und kann heute in diesem besonderen Museum in Mistras bewundert werden. Alle Maschinen im Museum sind gebraucht und haben ein entsprechendes Zertifikat, mit wenigen Ausnahmen, die neu gekauft wurden. Unter den Kameras finden sich Namen wie Kodak, Agfa, Argus, Coronet, Zeiss Ikon, Bilora, Dacora, Minotta, Nikon, Canon, Olympus, Polaroid, Zenit usw. Der Besucher kann auch Holzkameras, Negative, Objektive, Linsen, Zubehör sowie Bücher über die Kunst der Fotografie sehen.
 

Adresse: Mistras

Telefon: +30 27310 81085

Führungen und Gruppenbesuche nach Vereinbarung

Freier Eintritt

 
 
Heute
 
Fotos