Mountainbiken

Taigetos verbirgt wunderbare Routen zum Mountainbiken auf Waldwegen, die wie aus einem Märchen wirken oder sogar auf Asphaltwegen, die seine malerischen Dörfer verbinden. Auf vielen der querenden Wanderwege ist es möglich, mit dem Fahrrad die Natur zu genießen.
In Taigetos gibt es eine markierte Mountainbikeroute vom Forstamt von Sparta, die in Taigeti beginnt und an der Quelle Magganiaris (via Lakkomata) auf der Straße endet, die am Berg entlang führt.
real-sparta
 

Parnonas

Parnonas verfügt über ein sehr reichhaltiges Netz an Wanderwegen, von denen viele mit dem Fahrrad befahren werden können. Als Hinweis erwähnen wir die beiden größten: diejenige, die von der neuen Unterkunft von EOS Sparta zum Dorf Vamvaku führt und diejenige, die von Ai-Lia zur Hochebene von Parnonas zum Kloster von Malevi führt. Ihre Charakteristiken sind unterschiedlich (in verschiedenen Abschnitten der Route), aber beide erfordern Erfahrung und Technik von den Radfahrern.
Markierte Routen:
In der Gegend von Karies gibt es 4 eingravierte Sonderrouten zum Mountainbiken. Die spezifischen Strecken werden seit 2012 vom Griechischer Radsportverband für die Austragung der Panhellenische Meisterschaft im Mountainbiking 2012 aber auch für internationale Radrennen UCI MTB genutzt. Die Routen sind vollständig markiert und durchqueren den Wald von Parnonas. Auf dem zentralen Dorfplatz befindet sich eine vollständig aktualisierte Karte der vier Radwege.
 
real-sparta
 

Rund um Vamvaku gibt es drei weitere Radwege, die ein Netz von 25,5 km Länge bilden und die Westseite von Parnonas durchqueren. Feldwege, Pfade zwischen den Bäumen und die imposante Berglandschaft machen das Mountainbiken in Vamvaku zu einem einzigartigen Erlebnis. Die längste Strecke ist 12 km lang, die unmittelbar kürzere 7,2 km und die kürzeste 6,3 km lang.

In Tsintzina gibt es zwei markierte Routen mit Start- und Endpunkt. Am Anfang folgen die beiden Routen der gleichen Route, aber wenig später trennen sie sich und die (schwerere) folgt einem längeren Verlauf. Der größte hat eine Länge von 48 km, der kleinste 38 km, beide beginnen mit einem unbefestigten Anstieg von 1.040 m auf 1.357 m, dann abwärts auf 805 m und dann aufwärts, bei der "langen" Route auf 1.580 m, und bei den „Kleinen“ bis zu 1.410. Der kurze Weg führt dann zum Ausgangspunkt hinunter, während der lange durch die alte Berghütte von EOS Sparta führt, etwas weiter ansteigt und sein Ende erreicht. Die Landschaften, die man auf der Strecke antrifft, sind wunderschön, größtenteils mit dichten Kiefern- oder Tannenwäldern bedeckt, und die Aussicht von einigen Stellen aus ist beeindruckend.
 
 
Heute
 
Fotos